Grössentabelle

Banner Image

So findest Du Deine optimale Schuhgrösse

Die Fusslänge ist die Grundlage, um deine Schuhgrösse bestimmen zu können. Da Schuhgrössen keiner Norm unterliegen können Angaben wie 37, 39 1/3 oder 7,5 nur eine Orientierung bieten. Besser ist es daher, die gemessene Fusslänge samt der nötigen Zugabe von ca. 1-1.5cm mit der Innenschuhlänge zu vergleichen. Finde die für Dich passende Schuhgrösse anhand unserer Grössentabelle.

Grössentabelle

EU Innenschuhlänge (cm) Fusslänge (cm)
36 23,8 22,3 - 22,8
37 24,5 23,0 - 23,5
38 25,1 23,6 - 24,1
39 25,8 24,3 - 24,8
40 26,4 24,9 - 25,4
41 27,1 25,6 - 26,1
42 27,8 26,3 - 26,8
43 28,4 26,9 - 27,4
44 29,1 27,6 - 28,1
45 29,8 28,3 - 28,8
46 34,0 32,5 - 33,0

Ideale Grösse

Fusslänge messen, um Schuhgrösse zu ermitteln

So vermisst du deine Füsse per Wand-Strich-Methode:

  1. Blatt platzieren
    Platziere ein weisses Blatt bündig an einer senkrechten Wand ohne Sockelleiste und fixiere es mit Klebestreifen.
  2. Fuss platzieren
    Steig mit beiden Füssen auf das Blatt und platziere dich so, dass die Fersen sanft die Wand berühren. Das Blatt sollte nicht knittern.
  3. Fusslänge markieren
    Markiere die längste Stelle beider Füsse mit einem kurzen Strich. Diese muss nicht zwangsläufig an der grossen Zehe liegen.
    Idealerweise übernimmt das Anzeichnen eine zweite Person, da auch herunterbeugen das Mass verfälschen kann.
  4. Messen
    Miss nun die Abstände von beiden Markierungen zur Fersenkante, um deine Fusslänge zu bestimmen. Das Mass des längeren Fusses gilt.
  5. Addiere die nötige Zugabe
    Die erforderliche Innenlänge des Schuhs bekommst du, indem du 1–1.5 cm als Standard-Zugabe zur Fusslänge addierst. Je nach Schuhtyp kann die Zugabe für den Zehenspielraum etwas grösser oder kleiner ausfallen.

Grössentabelle Vintage herunterladen

Grössentabelle Brione/Corippo herunterladen